Aus der Mitte
der Gesellschaft

 

 

von Marc Becker

 

 

Freitag, 5. September

Sonntag, 7. September

 

 

 

 

Wenn Sie noch nicht wissen,

WEN oder WAS Sie zur Kommunalwahl am 14. September wählen wollen:

Hier finden Sie Antworten !!

 

Ein „Sprachkonzert“ in szenischer Lesung

"Entschuldigung, wo finde ich eine gute Perspektive ?-

wäm wäm, rak taka tak, bum bada bi..“

Lange fühlte sich die Mitte in Deutschland wohl. Es gab eine breite stabile Mittelschicht:

„Durchschnitt sein ist Ehrensache, äh mh“.

Heute purzelt und bröckelt die Wohlfühloase. Alle reden von steigenden Einkommensunterschieden und wachsenden sozialen Unterschieden, Wirtschaftskrise, Rentenanspruch, Klimawandel, Arbeitslosigkeit.

 

In absurden und skurrilen Sprachverrenkungen werden die Schlagworte und Sprechhülsen der gesellschaftlichen Diskussion durcheinandergewirbelt. Die Stimmen der ratlosen Mitte hüpfen zwischen den Angeboten im Polit-Supermarkt hin und her in der Sorge vor dem Abstieg und dem politisch korrekten Pullover.

Und die „Stimmabgabe“ wird zur Bestandsaufnahme: Wer sind wir eigentlich, und was wollen wir vom Leben? Warum haben wir keine Utopie mehr?

„Ich denke hin, ich denke her, ich denke so banal“.